Die in Message Solution integrierten Anti-Spam-Technologien arbeiten mit sehr hohen Genauigkeitsraten, bei der Fehl-Erkennungen (False-Positives) erfolgreich verhindert werden. Isolierte Nachrichten müssen nicht mehr manuell auf Fehl-Erkennungen geprüft und können automatisiert, nach Ablauf der Quarantänezeit, gelöscht werden. Diese Technologien schützen weitgehend vor Spam-Angriffen in Echtzeit und erkennen aktiv neue Nachrichtenanomalien.
Multi-Layer-SPAM-Detection
Diese mehrschichtige Anti-Spam Architektur vereint mehr als 17 verschiedene Filter-Technologien in Kombination. Zu den Filter-Technologien gehören unter anderem Spam-Signaturen, heuristische Such-Technologien, Absenderfilter, Spracherkennungs- Technologien, URL Erkennungs- Technologien und verschiedene proprietäre Methoden. Alle Schichten der Architektur werden, von den AntiSpam Research Labs jeden Tag kontinuierlich mit über 30.000 neuen AntiSpam-Regeln versorgt.
Mehrsprachige SPAM-Abwehr
Schätzungen gehen davon aus, dass mehr als 20 % aller Spam-Nachrichten nicht englischsprachig sind. Herkömmliche Anti-Spam-Lösungen können mit mehrsprachig geführten Spam-Attacken nicht ohne erhebliche manuelle Anpassungen umgehen. Die in Message Solution eingesetzten Technologien, erkennen automatisch die Sprache einer eingehenden Nachricht und melden der Anti-Spam-Architektur dynamisch welcher Sprachstamm zur sicheren Erkennung verwendet werden muss.
Minimierung des SPAM-Risikofensters
Zwischen dem Ausbruch einer Spam-Attacke und der Erkennung durch die Anti-Spam-Engines, muss der entstehende Zeitraum sicher überbrückt werden. Durch die von Message Solution eingesetzte Senderbase Technologie (siehe Pre-Detection Solution) werden weltweit E-Mail-Anomalien innerhalb weniger Minuten erkannt, isoliert und unter Quarantäne gestellt, bis die AntiSpam Research Labs entsprechende Gegenmittel bereitstellen.

Managbare Quarantäne Bereiche für SPAM
Jedes Quarantäne-System von Message Solution kann weiter in beliebige Quarantäne-Bereiche, in Abstimmung mit bereits erstellten Richtlinien, unterteilt werden. Dabei entsteht eine, in der anomaliebasierten Nachrichtenverwaltung, bisher nicht erreichte Transparenz. Jeder erstellte Quarantäne-Bereich ist einzeln verwaltbar. Administratoren können nach bestimmten Nachrichten-Anomalien suchen, Spam-Nachrichten sicher und isoliert downloaden, Quarantäne Zeiten festlegen, Nachrichten in Archive überführen und vieles mehr.